
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
230 | Glücksspiele verstehen = Glücksspielerinnen und -spieler verstehen?!
WICHTIGER HINWEIS:
Dieses Seminar muss ersatzlos ausfallen, da unser sehr geschätzter Kollege Jürgen Trümper leider plötzlich verstorben ist. Unseren Nachruf auf ihn finden Sie <hier>
16.11.2022 @ 9:45 – 17:00
„Wie es mir geht, versteht ja doch keiner“, „Keiner würde mir glauben, dass ich hunderte Euros in wenigen Stunden an Automaten mit Kasperköpfen und Fruchtsalat verzocke“, „Aber wie soll mir dann jemand helfen, der noch nicht mal weiß, wie mein Spiel funktioniert?“
(Zitat eines Glücksspielers in der Beratungsstelle des Arbeitskreises gegen Spielsucht e.V.)
Anders als stoffgebunden Abhängige erleben pathologisch Glücksspielende nach wie vor, dass ihre Erkrankung und ihr Suchtmittel in ihrem Umfeld auf Unverständnis stoßen. Damit sich diese Erfahrung im Beratungskontext nicht wiederholt, ist Grundlagenwissen über die Spielabläufe von Glücksspielmedien wichtig. Da die technische Entwicklung der Glücksspiele rasant voranschreitet und deren rechtliche Grundlagen immer unübersichtlicher erscheinen, wird es für viele Kolleginnen und Kollegen in ihrem Arbeitsalltag unmöglich, sich ausreichend über Neuerungen zu informieren.
Vor diesem Hintergrund bietet die LK Glücksspielsucht NRW den Workshop „Glücksspiele verstehen =
Glücksspielerinnen und -spieler verstehen?!“ zum Thema Glücksspielmedien an:
• Wie funktionieren Glücksspiele heute?
• Worin liegt die Faszination und damit die Wirkungsweise der einzelnen Glücksspielmedien?
• Welche rechtlichen Regelungen „beschränken“ das Glücksspiel?
• Wie hat sich der Glücksspielmarkt entwickelt?
• Aber auch: Habe ich Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung des Glücksspielmarktes in meiner Kommune?
Im Rahmen des Workshops werden Geldspielgeräte, Sportwetten und Online-Casinos am praktischen
Beispiel vorgestellt und in ihren Spielabläufen, ihren Einsatz- und Verlustmöglichkeiten erklärt. Darüber hinaus besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, (kostenfrei) eigene Erfahrungen im Spiel am Automaten oder per Wettschein zu sammeln, um so eine sinnliche Erfahrbarkeit herzustellen.
Wichtiger Hinweis: Interessentierten mit eigener problematischer/pathologischer Glücksspielerfahrung raten wir dringend von einer Teilnahme ab.
CORONO-INFO:
Das Seminar wird gemäß den zum Veranstaltungstermin gültigen Corona-Bestimmungen stattfinden.
Termin: 16.11.2022, 09.45 – 17.00 Uhr
Teilnahmepunkte für landesgeförderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in NRW: 4
Teilnahmegebühr: 30 € für Teilnehmende aus NRW / 60 € für Teilnehmende außerhalb von NRW (incl. Pausenverpflegung, Gebühr wird vor Ort entrichtet)
Referent: AK Spielsucht Unna
Veranstaltungsort: KX-Kochtokrax
Südring 31
59423 Unna
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem sozialen Bereich / Suchtberaterinnen und Suchtberater / Beratungslehrerinnen und -lehrer / Schulpsychologinnen und -psychologen / Bewährungshelferinnen und -helfer etc. / Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter / Ordnungsamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
Details
- Datum:
- 16.11.2022
- Zeit:
-
9:45 – 17:00
- Veranstaltungskategorie:
- Seminare