Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

130 | Kryptowährungen und ihre Zusammenhänge mit Glücksspiel

4. Mai 2023 @ 9:00 16:15

Das Ganztagsseminar befasst sich mit dem Phänomen der Kryptowährungen und dessen
Zusammenhänge mit Glücksspiel. Den Teilnehmer*innen wird darin ein Verständnis für das
Phänomen der Kryptowährungen vermittelt, welches seit der Initiierung von Bitcoin im Jahr
2009 stetig an gesellschaftlicher Relevanz gewinnt. Vor allem durch extreme
Preisentwicklungen haben Kryptowährungen die Aufmerksamkeit von Medien erlangt und
dadurch erhöhte Aufmerksamkeit in der Bevölkerung bekommen. Inzwischen ist die
Bekanntheit des Terminus „Kryptowährung“, und „Bitcoin“ im Speziellen, bei bis zu 85% in
der deutschen Bevölkerung und bis zu 10 % der Deutschen besitzen Kryptowährungen.
Ähnlich wie der Handel mit risikoreichen Aktien und anderen Finanzprodukten, ist auch der
Handel mit Kryptowährungen mit Suchtpotential verbunden und kann ein Substitut für
Glücksspieler*innen darstellen.

Im Seminar „Kryptowährungen und ihre Zusammenhänge mit Glücksspiel“ werden
zunächst grundlegende Eigenschaften und Funktionsweisen von Kryptowährungen erläutert.
Darauf basierend wird der Referent die theoretischen Schnittmengen von Kryptowährungen
und Glücksspiel beleuchten und anhand von Beispielen erläutern. Ein Fokus liegt dabei auf
dem Handel mit Kryptowährungen und der Veranschaulichung von Trading-Produkten
diverser Kryptowährungsplattformen, z.B. Hebelprodukte und Derivate. Dadurch soll das
Verständnis der Teilnehmer*innen gefestigt werden, wie und warum sich vulnerable
Personengruppen, zum Beispiel Glücksspieler*innen, zum Handel mit Kryptowährungen
hingezogen fühlen können, wie sie mit Kryptowährungen interagieren und in dieser Szene
involviert sein können.

Der Referent forscht seit 2015 zu den Themen Kryptowährungen,
Blockchain-Technologie, Glücksspiel sowie deren Schnittmengen, und wird im Rahmen des
Seminars Einblicke in den derzeitigen Stand der Forschung zum Thema geben sowie eigene
Forschungsergebnisse präsentieren.

Termin: 04.05.2023, 09.00 – 16.15 Uhr

Teilnahmepunkte für landesgeförderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in NRW: 4

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist für Personen aus NRW kostenfrei. Für Personen außerhalb von NRW beträgt die Gebühr 20 €. Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt der Rechnung auf das darin genannte Konto.

Referent: Fred Steinmetz (Mitgründer des Blockchain Research Lab, Betriebswirt)

Veranstaltungform: Online-Seminar (mittels Zoom)

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus dem sozialen Bereich / Suchtberater*innen / Selbsthilfe / Beratungslehrer*innen / Schulpsycholog*innen / Schulsozialarbeiter*innen

Anmeldung zum Seminar
Anmeldeformular für berufliche Fortbildungen der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW.

Hiermit melde ich mich zu der/den nachfolgend angekreuzten Fortbildung/en an.
(* Bitte markieren Sie mindestens ein Seminar)
=
Die Aufgabe dient zur Reduzierung der SPAM-Einsendungen.

Meine Daten werden ausschließlich für die von mir oben angekreuzten Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per Mail an arne.rueger@gluecksspielsucht-nrw.de oder per Brief an LK Glücksspielsucht NRW, Niederwall 51, 33602 Bielefeld widerrufen.