Aktuell Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien

Väterliche Wärme

Warnhinweis: Dieser Beitrag kann auf empfindliche Personen sehr belastend wirken! Weitere Hinweise über diese Reihe finden Sie in unserem Blogbeitrag Vorwort Spielerreportagen. Paul handelte als Vater äußerst verantwortungsvoll. Deshalb nahm

[ Mehr ]

Vorwort Spielerreportagen

Jedes Jahr machen die Bundesländer mit dem gemeinsamen Aktionstag Glücksspielsucht auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und pathologisches Glücksspielen/Glücksspielsucht aufmerksam. Der Aktionstag findet immer am letzten Mittwoch im September

[ Mehr ]

Kinder und Glücksspiele

Glücksspiele haben in Kinderzimmern nichts zu suchen – sie sind verboten für unter 18-Jährige. Trotzdem mogeln sie sich hinein, über Handys und andere internetfähige Geräte der Kinder. Glücksspiele, Simulationen und

[ Mehr ]

Glücksspielsuchtprävention in Schulen

Was ist Prävention? Unter dem Begriff Prävention werden verschiedene Aktivitäten und Maßnahmen verstanden. Diese haben das Ziel Krankheiten, gesundheitsschädliche Verhaltensweisen oder bestimmte Ereignisse zu verringern. Prävention gibt es in verschiedenen

[ Mehr ]

Kinder von Glücksspielsüchtigen

Viele meinen, dass ihre Kinder noch zu klein sind, um etwas mitzubekommen. Dabei vergessen sie oft, wie spürbar das Glücksspielen und seine Folgen sind. Die Gedanken der glücksspielenden Person kreisen

[ Mehr ]