
Kinder von Glücksspielsüchtigen
Viele meinen, dass ihre Kinder noch zu klein sind, um etwas mitzubekommen. Dabei vergessen sie oft, wie spürbar das Glücksspielen und seine Folgen sind. Die Gedanken der glücksspielenden Person kreisen
Viele meinen, dass ihre Kinder noch zu klein sind, um etwas mitzubekommen. Dabei vergessen sie oft, wie spürbar das Glücksspielen und seine Folgen sind. Die Gedanken der glücksspielenden Person kreisen
Am heutigen 01. Juni ist internationaler Kindertag – auch Weltkindertag genannt. Er wird weltweit in über 145 Staaten begangen. Ziel dieses besonderen Tages ist es, auf die Bedürfnisse von Kindern
Geld hat einen zentralen Stellenwert in der Glücksspielsucht. Im Laufe der Suchtentwicklung verändert sich seine Bedeutung: Das schlichte Zahlungsmittel wird zu einem Mittel der Suchtbefriedigung. Beim Herauswachsen aus der Glücksspielsucht
Auswirkungen der Sucht mitbetroffen sind. Rund drei Viertel der Glücksspielsüchtigen haben Kinder und etwa jede dritte glücksspielsüchtige Person wohnt zusammen mit Kindern in einem Haushalt.
Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW
Niederwall 51
(Eingang Ravensbergerstraße)
33602 Bielefeld