Experte: Glücksspiel wird immer mehr als Hobby wahrgenommen
Weil Glücksspiel beworben und in soziale Medien angepriesen wird, wirkt es nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Steffen Otterbach auf Kinder und Jugendliche zunehmend wie eine Art Freizeitaktivität. […] [ Artikel auf […]
GGL verhängt erstmalig Ordnungswidrigkeitsbescheid in fünfstelliger Höhe gegen Erlaubnisinhaber aufgrund von Verstößen gegen Werbebestimmungen
Die GGL hat Anfang März erstmals ein empfindliches Bußgeld gegen einen erlaubten Glücksspielanbieter verhängt, […] [ Beitrag auf gluecksspiel-behoerde.de ]
Urteil gegen Sony: Lootboxen sind illegales Glücksspiel (Update)
Ein Gericht in Kärnten gibt den Klägern in erster Instanz Recht: Sony verstößt durch Lootboxen im Fußballspiel FIFA gegen das österreichische Glücksspielmonopol. […] [ Artikel auf gameswirtschaft.de ]
Süchtig nach Glücksspiel: Mitarbeiter des Kanzleramtes fälscht Rechnungen und veruntreut 300.000 Euro – Bewährungsstrafe
Knapp 300.000 Euro veruntreute ein Mitarbeiter des Bundeskanzleramtes […] [ Artikel auf tagesspiegel.de ]
Die EU wird hart gegen Lootboxen im Glücksspiel vorgehen
Ein bisschen spät zur Party hier, Jungs. […] [ Artikel auf gamereactor.de ]
Lotto, Sportwetten & Roulette: Die Sucht nach Glück
Das Geschäft mit Glücksspiel boomt: Schnell kann das Lottospielen oder der Casinobesuch in einer Sucht enden. Woran man die erkennt – und wie sich Betroffene fühlen, lest ihr hier. […] […]
So viel Gewinn machen Spielhallen in Enger und Spenge
Vor allem in Spenge haben sich die Gewinne in den vergangenen 20 Jahren erhöht. Aber auch in Enger betragen die Gewinne fast eine halbe Millionen Euro. […] [ Artikel auf […]
Neue Behörde kämpft gegen illegales Glücksspiel
Seit eineinhalb Jahren aufgebaut, nun einsatzfähig: Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder sieht sich für die Bekämpfung des illegalen Online-Glücksspiels gut gewappnet. […] [ Artikel auf faz.net ]
Neue Behörde kämpft gegen illegales Glücksspiel und Sucht
Halle (dpa) – Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) will konsequent gegen illegales “Zocken” im Internet vorgehen. […] [ Artikel auf sueddeutsche.de ]
Valorant: Spieler mit viel Sinn für Fairness beenden gerade einfach ihre Ranked-Matches und ruinieren sie so
Schon seit mehreren Monaten nutzen Betrüger die Streams von Profis im Shooter Valorant, um Wetten mit Krypto-Währungen zu manipulieren. […] [ Artikel auf mein-mmo.de ]